Waldbaden-Trainer:in für Kinder

JETZT HERZENSBILDUNG!

Unsere Ausbildung “Waldbaden-Trainer*in für Kinder” begleitet in leistungsfreie Wald-Räume zum Stress abbauen, Lebensenergie aufbauen und Herzlichkeit entfalten. Willkommen beim Rendez-Vous mit dem Kind in dir!

Ausbildung zur/zum zertifizierten Waldbaden-Trainer:in für Kinder

Kinder brauchen – jetzt mehr denn je – den Wald als Balance-Vermittler, für eine gesunde Entwicklung ihrer Sinne, ihrer kognitiven Fähigkeiten und ihrer Kreativität. Achtsame Präsenz – DER Schlüssel für inner Ruhe, Konzentration und Wohlbefinden – lässt sich trainieren wie ein Muskel. Der Wald ist dafür das ideale Fitnesscenter!

Du fühlst dich …

vom Wald angezogen?
Pädagog:innen beschreiten jetzt neue Wege: Wir balancieren gemeinsam bewusst zwischen Denken und Fühlen, zwischen Aktivität und Passivität, zwischen Innen und Außen.

Tausche jetzt Klassenzimmer gegen Wald!

Ausbildung für Lehrer:innen - Waldbaden für Kinder
Herbst Porträt blondes Kind

Warum Waldbaden mit Kindern?

Zahlreiche Studien untermauern: Waldluft befreit! Und Übungen zur Sinnesaktivierung bauen Stress ab und bilden ein einfühlsames Herz aus. Die Synergien zwischen Waldaufenthalten und Achtsamkeitstraining haben großes Potential in Bezug auf Selbstwirksamkeit und Gesundheit von Kindern und Lehrpersonen.

Unsere Ausbildung Waldbaden-Trainer:in für Kinder bietet

… eine behutsam abgestimmte und pädagogisch-fundierte Schatzkiste aus freudvollem Werkzeug für  innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensenergie. Unser Prinzip der “Inspiration durch Perspektivenwechsel” unterstützt ein herzhaftes Verbinden mit sich selbst, der Natur und der Gruppe, sowie tiefgreifende Erkenntnisse. Für eine neue Form von Bildung – HERZENSBILDUNG im Wald!

Waldbaden-Trainer*in für Kinder

Ausbildungsinhalte & Struktur

Die Ausbildung umfasst 4 ECTS (100 Std.) und ist reich an Selbsterfahrung bei folgenden 12 Modulen:

1. SELBSTSTUDIUM Waldskriptum

2. INTRO Online

3. ACHTSAMKEITSTRAINING & Aktiv-Meditation kindgerecht

4. YOGA – Ausgewählte Übungen für Kinder im Wald

5. Bedeutung von HERZENSBILDUNG in früher Kindheit

6. Auswirkungen von NATURVERBUNDENHEIT im Kindesalter

7. DIDAKTIK & RECHTLICHES

8. KONZEPTERSTELLUNG – Waldbaden mit Kindern

9. SELBSTSTUDIUM – Achtsamkeit im Wald

10. Praxis KINDERWORKSHOP mit Dokumentation

11. WORKSHOP-PRÄSENTATION in der Gruppe

12. ABSCHLUSS & REFLEXION

Termine & Co

Termine

Die PRAXIS-MODULE finden am Seminarhof an folgenden Terminen statt.

2023
19. bis 23. Juli (Modul 3 bis 8)
20. bis 21. Okt. (Modul 11 bis 12)

2024
16. bis 21. Juli (Modul 3 bis 8 / DI 13 Uhr bis SO 16 Uhr)
18. bis 19. Oktober (Modul 11 bis 12 / FR 15 Uhr bis SA 17 Uhr)

Die restlichen Module sind für das Selbststudium und die eigene Praxis samt Dokumentation vorgesehen.

Kursbeitrag

Ausbildungkosten gesamt – 2.190 €

inkl. Begleitung, hochwertiger Skripten u. Zertifikat

10 % “Bring-Your-Friend-Bonus”. Gültig bei Anmeldung bis 31.10.2023 und Anzahlung von 200 € bis 30.01. 2024.

Exkl. Nächtigung & Verpflegung. Diese werden von uns organisiert, gebucht und sind separat, kurz vor Seminarbeginn, zu begleichen.

Hol dir die Infos!

Ausbildungsort

Seminarhof Pyhra – idyllisch am Waldrand – An der Grenze zwischen NÖ und OÖ.
Mitfahrgelegenheiten (ab Wien, St. Pölten, Melk, Ybbs und Amstetten, Salzburg) bzw. aus anderen Orten werden nach Möglichkeit koordiniert.

Zertifikat

Unsere Ausbildung “Waldbaden-Trainer:in für Kinder” befähigt dazu, Kindergruppen die Kunst von Entspannung im Wald näher zu bringen. Zudem unterstützt sie dabei, kurze Waldbaden-Einheiten jederzeit und überall in die Arbeit mit Kindern einfließen zu lassen sowie als Neue Selbständige (ohne Gewerbeanmeldung) – auch außerhalb des institutionellen Rahmens – tätig zu werden.

Teilnahmevoraussetzungen/Qualitätsstandards:

Psychische Balance. Meditative Praxis von Vorteil, aber keine Bedingung. Aufgrund unserer Qualitätsstandards sind die Ausbildungsplätze auf 10 limitiert. Eine unverbindliche Platzsicherung wird daher empfohlen.

Fühl dich frei, sei dabei!

P.S. Alternativ zu dieser Ausbildung gibt es die klassische Ausbildung “Waldbaden-Trainer:in”. Sie beinhaltet ebenfalls eine Menge kindgerechter Übungen, ist weniger zeitintensiv und kostengünstiger. Mehr Infos dazu HIER

Ausbildungsteam

Waldbaden-Ausbildung für Lehrer mit Angelika Gierer

Mag.a phil. Angelika M. Gierer

ShinrinYoga-Gründerin | Waldbaden-Ausbildungsleiterin |  Baum- und Tierbotschafterin | Studien der Psychologie & Ethnologie an der UNI Wien, Schwerpunkte: Schamanismus, Entwicklungs- u. Sozialpsychologie, Gruppendynamische Prozesse, Nonverbale u. Nichtsichtbare Kommunikation
MEHR ÜBER ANGELIKA

Gertrude Nausch ShinrinYoga

Mag.a phil. Gerti Nausch

Professorin an der PH NÖ u. an der Praxisschule von 1976 – 2009 | Studium der Pädagogik u. Psychologie an der UNI Wien | Dipl. Yogalehrerin (Praxis seit 1972) | Lebens- & Sozialberaterin | Systemische Mediatorin & Aufstellungsleiterin | Vortragende bei internationalen Kongressen | Buchautorin | Entspannungs- & Mentaltrainerin | Wissenschaftliche Forschungsarbeit: Die Wirkungsrelevanz von Entspannungstechniken in stressinduzierten Situationen
MEHR ÜBER GERTI

Evelyn Kobler

Dr.in Evelyn M. Kobler

Professorin an der PH Salzburg: Forschung u. Lehre im Bereich Elementar- u. Primärpädagogik: Schwerpunkte Resilienz, Bildungsbereich Natur u. Umwelt, Entwicklungspsychologie u. Kommunikation
Zertifizierte Waldbaden-Trainerin | Buchautorin | Elementarpädagogin
MEHR ÜBER EVELYN

Wie fühlt sich das an?

Hast du noch Fragen?

Dann schreib uns über das Kontaktformular, per Mail oder ruf einfach an. Gerne beantworten wir alle offenen Fragen.

Hol dir jetzt nähere Infos zu Deiner Waldbaden Ausbildung

=