Waldbaden-Ausbildung
Eine Waldbaden-Ausbildung nach ShinrinYoga ermöglicht dir – beruflich wie privat – eine heilsame Erdung und neue Perspektiven.
Ausbildung zum/zur zertifizierten Waldbaden-Trainer:in
“Die Verwurzelung ist vielleicht das wichtigste und meistverkannte Bedürfnis der menschlichen Seele.”
Simone Weil
Seit 2019 begleiten wir Menschen bei ihrer Waldbaden-Ausbildung in Österreich. ShinrinYoga stabilisiert die Aufrichtung von den Wurzeln aufwärts, sanft und meditativ. Zudem fühl dich willkommen beim Rendez-Vous mit deinem Partner-Baum!
Du fühlst dich
… von Bäumen angezogen und möchtest deinen Schwerpunkt verlagern? Unsere Waldbaden-Ausbildung bietet eine wohltuende Chance, dein Portfolio oder einfach deinen Horizont zu erweitern. Hier erfährst du, wie mit einfachen Übungen die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes vertieft werden kann. Verlagere jetzt deinen Arbeitsplatz in den Wald!


Dein Mehrwert
- Stressabbau
- Achtsamkeits-/Sinnestraining
- Energiekörper von Bäumen spüren lernen
- Atemamplitude entfalten
- Sicherheit im Anleiten von Waldbaden-Gruppen
- Gelassenheit & Lebensenergie
- Selbstwirksamkeit auf allen Ebenen (Körper, Geist, Seele)
- Ein “Werkzeug”, dass dir niemand mehr nehmen kann
- Nachhaltiger als jeder “klassische” Urlaub (Absolventinnen zufolge)
Termine & Co
Termine
Folgende Termine stehen zur Wahl
☀️ 09.09. bis 16. 09. 2023 (SA bis SA)
Neue Termine für die Hybrid-Variante 2024
Die Ausbildung besteht aus einem Theorieteil (Online) und einem Praxisteil (am Seminarhof)
Praxis am Seminarhof:
☀️ 29.05. bis 02.06. 2024 (DO = Feiertag) * ODER
☀️ 11. 09. bis 15.09. 2024 *
* Theorie 30. 09. + 31.09. 2024 Online (FR 14 – 18 Uhr / SA 10 – 16 Uhr )
Neben dieser klassischen Ausbildung bieten wir eine umfangreichere Ausbildung an, die speziell und behutsam auf die Begleitung von Kindern abgestimmt ist, siehe HIER
Kursbeitrag
Ausbildungskosten gesamt € 1.380
inkl. hochwertiger Skripten, Begleitung und Zertifikat, exkl. Unterkunft
Nächtigung (EZ od. DZ) und Verpflegung werden von uns organisiert. Sie sind separat – am Seminarhof in bar – zu begleichen. Näheres auf Anfrage!
* Unsere Restplätze im September 2023 werden mit 10 % Last-Minute-Bonus und 15 % Freund:innen-Bonus (bei Anmeldung von 2 Personen) vergeben. Gültig jeweils bei Anmeldung bis 29.08.23
Ausbildungsort
Teilnahmevoraussetzungen / Qualitätsstandards
Psychische Balance! Eine meditative Praxis ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Im Zweifelsfall ist ein Telefonat möglich bzw. gewünscht. Maximal 10 Teilnehmende.
Zertifikat
Die Waldbaden-Ausbildung nach ShinrinYoga gibt Sicherheit im Anleiten von Gruppen und befähigt ohne Gewerbeanmeldung (als Neue Selbstständige) tätig zu sein. Sie ermöglicht ebenso die Teilnahme an der Weiterbildung zur ShinrinYoga-Trainer*in
Team

Mag. Angelika M. Gierer
ShinrinYoga-Gründerin | Waldbaden-Ausbildungsleiterin | Baumbotschafterin | Studien der Psychologie & Ethnologie an der UNI Wien, Schwerpunkte: Schamanismus, Entwicklungs- u. Sozialpsychologie, Gruppendynamische Prozesse, Nonverbale u. Nichtsichtbare Kommunikation
Mehr über Angelika

TEAM WALDBEWUSSTSEIN
Sabrina Kronik
Kräuter- & Waldpädagogin
Peter Eichinger
Forstwart, Waldpädagoge, Waldbaden-, Natur- & Wildnistrainer
Wie fühlt sich das an?
Hast du noch Fragen?
Du hast Fragen zur Waldbaden-Ausbildung oder zu den Workshops? Dann schreib uns oder ruf einfach an. Gerne beantworten wir alle offenen Fragen.
Waldbaden Workshop
Erlebe in Einzel- und Gruppenübungen die zauberhafte Energie des Waldes und erfahre ein tiefes inneres Ankommen!


Waldbaden für Teams
Mit einfachen Übungen öffnen wir Selbsterfahrungsräume, im Luxus der völligen Leistungsfreiheit. Daraus resultierende Gruppenphänomene werden von den Teilnehmern als sehr freudvoll und zudem erkenntnisreich erlebt. Mit vielfältigen weiteren Nebenwirkungen ….