Ausbildung zur/zum ShinrinYoga Kursleiter:in
SERIE KRAFTBÄUME
9 Einheiten. 9 Bäume. 9 Energiezentren.
Eine Weiterbildung für Waldbaden-Trainer:innen, Yogalehrende und Baumkundige.
Die Serie Kraftbäume führt zur Harmonisierung der 7 Hauptchakren, von den Wurzeln (Füßen) aufwärts. Atem-, Achtsamkeits- und Aktiv-Meditationen münden in der Integration der Energie-Qualitäten ausgewählter Kraftbäume.
Du begleitest bereits Menschen …
beim Waldbaden, beim Yoga oder bist einfach ein naturspiritueller Mensch? Dann erweitere dein Spektrum – bei unserer Ausbildung zur/zum ShinrinYoga-Kursleiter:in mit der Serie Kraftbäume.

ShinrinYoga fördert …






Zusatzeinkommen durch Synergieeffekte (In- & Outdoor)
Gesundheit, Lebensenergie & Lebensfreu(n)de
Termine & Co
Aufbau, Termine + Orte
9 Module. 9 Bäume. 9 Chakren.
225 Stunden – Feb. 2026 bis Feb. 2028
Praxisnahe und Berufsbegleitend, mit sofortiger Startmöglichkeit.
IN PRÄSENZ
🌳 7 Wochenenden – je 1 Wochenende in folgenden Monaten:
2026 – Februar, Juli, Oktober
2027 – März + November
2028 – Februar
-> davon 6 x am grünen Stadtrand westlich von Wien (Auhofnähe!) + 1 x im Mondseeland/Szbg.
🌳 1 Woche Praxis im Yoga-Ashram (D) im Februar 2027
Hinzu kommen 7 Mittwoch-Abende Online LIVE (1 Mal pro Quartal). Der Rest erfolgt in Selbststudium durch eigene Praxis.
Zertifikat
Als Voraussetzungen für den Erwerb unseres Zertifikats “ShinrinYoga-Kursleiter:in” gelten 90% Anwesenheit, vertiefende eigene Praxis, die Anleitung einer Übungsabfolge vor der Gruppe sowie eine schriftliche Abschlussarbeit samt Prüfung.
ShinrinYoga-Kursleitende können als Neue Selbständige (ohne Gewerbeanmeldung) tätig sein.
Aufbau & Preise
Team

Mag.a Angelika M. Gierer
Yoga-Praktizierende seit dem Jahr 2000
ShinrinYoga-Gründerin \ Zertifizierte Waldbaden- und Yoga-Achtsamkeits-Trainerin \ Studien der Psychologie, Ethnologie und Kommunikationswissenschaften an der UNI Wien \ Schwerpunkte: Schamanismus, Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Gruppendynamische Prozesse, Nonverbale u. Nichtsichtbare Kommunikation
Mehr über Angelika

Florian Palzinsky
Ehemaliger buddhistischer Mönch \ Meditations- & Yogalehrer mit besonderem Bezug auf ein Verständnis für die Schnittstelle zwischen Yoga, Buddhismus und Spiritualität im Alltag.
Wie fühlt sich das an?
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich einfach per Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular!
ShinrinYoga für Teams
Von Bäumen ebenso wie von Tieren können wir viel und Wesentliches lernen.
Ein ShinrinYoga-Intensivkurs (9 Wochen – 9 Bäume – 9 Chakren) hat sich bewährt bei:
- Differenzen in Teams von Organisationen und Schulklassen
- Vor und nach einer Stressperiode
- Um Veränderungsprozesse gut bewältigen zu können
