Waldbaden-Ausbildung in Österreich

Du möchtest dich neu ausrichten? Unsere Waldbaden-Ausbildung ermöglicht eine heilsame Verbindung und neue Perspektiven.

Denn ein Wald ist voller Juwelen.

Ausbildung zur/zum zertifizierten Waldbaden-Trainer:in 

Seit 2008 begleiten wir Menschen in die Natur, seit 2019 im Rahmen unserer Waldbaden-Ausbildung in Österreich. Natürlich in Präsenz und dadurch mit Erfolg. ShinrinYoga stabilisiert die Aufrichtung von den Wurzeln aufwärts. Sanft und meditativ. Für einen glücklichen Rücken.

*Die Verwurzelung ist vielleicht das wichtigste und meistverkannte Bedürfnis der menschlichen Seele.*
Simone Weil

Willkommen beim Rendez-Vous mit deinem Kraftbaum!

Du fühlst dich …

… von Bäumen angezogen? Diese Waldbaden-Ausbildung bietet eine wohltuende Chance, heimische Kraftbäumen näher kennenzulernen. Auch sollst du erfahren, wie sich mit einfachen Übungen die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes vertiefen lässt. Zudem unterstützen wir dabei, ein berufliches Standbein *mit Arbeitsplatz im Wald* aufzubauen.

Waldbaden Ausbildung Österreich ShinrinYoga
Waldbaden Ausbildung

Waldbaden-Ausbildung mit Mehrwert!

  • Stressabbau & Gesundheitsaufbau
  • Achtsamkeits-/Sinnesstärkung
  • Bäume begreifen und spüren lernen
  • Atemamplitude entfalten
  • Erlernen unseres beliebten (sanft-wohltuenden) Wald-Sonnengrusses
  • Selbsterfahrung auf allen Ebenen (Körper, Geist, Seele)
  • Hochwertige und umfangreiche Skripten
  • Sicherheit im Anleiten von Gruppen
  • Gelassenheit durch mehr Selbstvertrauen & Lebensenergie
  • Nachhaltiger als so mancher Urlaub (Teilnehmer:innen zufolge)

Inhalte einer Waldbaden-Ausbildung nach ShinrinYoga

1. Shinrin Yoku – Geschichte & Forschungsergebnisse

2. Waldkunde & -ökologie / Baumarten & Baumwesen

3. Rechtliches & Verantwortung

4. Waldbaden als Prävention / Rehabilitation

5. Achtsamkeit, Atem- & Energiesystem

6. Die 7-Sinnesebenen nach ShinrinYoga

7. Übungsrepertoire aus dem Achtsamkeitsyoga

8. Selbsterfahrung & Persönlichkeitsentwicklung

9. Gruppen-Übungen nach ShinrinYoga

10. Anleitungen / Praxis / Didaktik

11. Marketing & Kommunikation

12. Entwicklung von Workshops

Termine & Co

Termine

Für deinen Start hol dir jetzt …

1. Unsere Übungsanleitung zur Begegnung mit deinem Kraftbaum
2. Dein erstes Skriptum für dein Selbststudium.
3. Deine Wunschtermine (1 x Praxis + 1 x Theorie + 1 x Schnupperworkshop) in beliebiger Reihenfolge

👉🏽 PRAXIS – 5 Waldtage am Seminarhof 🌳
☀ 03. bis 07. Juni 2026 (DO = Feiertag) ODER
☀ 09. bis 13. September 2026

👉🏽 THEORIE – Praktisch angewandt 🌳
2 halbe Tage bequem von zuhause (LIVE! Online) *
☀ 03. + 04. April 2026 ODER
☀ 28. + 29. August 2026
* Absolvent:innen zufolge ist unsere Theorie lebhaft und kurzweilig … – “Es war mir keine Sekunde langweilig.” / “Die Zeit verging im Flug.”

👉🏽  SCHNUPPERWORKSHOP 🌳
Infos folgen über “Mehr erfahren” (unterhalb dieses Blocks).

Neben dieser Basis-Ausbildung bieten wir eine umfangreichere Ausbildung zur Wald-Begleitung von Kindern an, siehe HIER

Praxis am Seminarhof

Unser Seminarhof Pyhra liegt idyllisch im Herzen Österreichs, mit Seerosenteich zum Schwimmen u.v.m. Mit dem Zug Anreisende können vom Bahnhof Aschbach-Markt abgeholt werden. Mitfahrmöglichkeiten werden – nach Möglichkeit – aus Wien, St. Pölten, Melk, Ybbs sowie aus anderen Orten Österreichs koordiniert

Kursbeitrag

Gesamt 1.380 Euro brutto. (In Teilzahlungen)
Der Preis beinhaltet hochwertige Skripten, Begleitung und Zertifikat. Nächtigung (EZ od. DZ) sowie Verpflegung werden von uns organisiert und sind separat, kurz vor den Praxistagen, zu begleichen. Nähre Infos auf Anfrage!

Teilnahmevoraussetzungen / Qualitätsstandards

Psychische Balance! Eine meditative Praxis ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Max. 10 Teilnehmende.

Zertifikat

Eine Waldbaden-Ausbildung nach ShinrinYoga zielt auf die Sicherheit in der Begleitung Menschen ab. Sie befähigt ohne Gewerbeanmeldung tätig zu sein und ermöglicht die Teilnahme an der Weiterbildung zur ShinrinYoga-Kursleiter:in.

Willkommen beim Rendez-Vous mit deinem Kraftbaum!

 

Team

Angelika Gierer beim Waldbaden


Mag. Angelika M. Gierer

ShinrinYoga-Gründerin | Waldbaden-Ausbildungsleiterin |  Baumbotschafterin | Studien der Psychologie & Ethnologie an der UNI Wien, Schwerpunkte: Schamanismus, Entwicklungs- u. Sozialpsychologie, Gruppendynamische Prozesse, Nonverbale u. Nichtsichtbare Kommunikation
Mehr über Angelika

Peter Eichinger Waldpädagoge, Waldbaden-Trainer

Peter Eichinger

Waldbaden-, Natur- und Wildnistrainer
Forstwart und Waldpädagoge

Michael Kölbl

Michael Kölbl

Seminarkoch und Waldbegleiter
Atemtherapeut und Bergwanderführer

Wie fühlt sich das an?

Hast du noch Fragen zur Waldbaden-Ausbildung?

Oder hast du Fragen zu den Workshops? Dann schreib uns oder ruf einfach an. Gerne beantworten wir alle offenen Fragen.

Waldbaden Workshop

Erlebe die zauberhafte Energie des Waldes und erfahre ein tiefes inneres Ankommen, in Einzel- und Gruppenübungen!

Waldbaden-Ausbildung Österreich
Waldbaden Ausbildung und Workshops in Wien

Waldbaden für Teams

Mit einfachen Übungen öffnen wir Selbsterfahrungsräume, im Luxus der völligen Leistungsfreiheit. Daraus resultierende Gruppenphänomene werden von den Teilnehmern als sehr freudvoll und zudem erkenntnisreich erlebt. Mit vielfältigen weiteren Nebenwirkungen ….

Hol dir jetzt nähere Infos zu Deiner Waldbaden Ausbildung

=